Polypomedusen

Polypomedusen

Polypomedūsen (Polypomedūsae), Hydromedusen, Klasse der Nesseltiere, medusen- oder polypenförmige vier-, sechs- oder mehrstrahlige Cölenteraten, entweder freischwimmend, glockenförmig und meist getrenntgeschlechtig (Quallen oder Medusen), oder festsitzend (seltener freischwimmend) und meist zu Stöcken (Kolonien) mit einfachem Gastrovaskularraum vereinigt (Polypen) und dann meistens als ungeschlechtliche Ammengeneration mit den geschlechtlich entwickelten Medusen durch Generationswechsel verknüpft. Mit wenigen Ausnahmen Meeresbewohner. Sie zerfallen in Lappenquallen, Röhrenquallen und Hydroidpolypen und Saumquallen (s. diese Artikel). – Vgl. Huxley (engl., 1859), Claus (1879 u. 1883), Haeckel (1879-81).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hydromedusen — Hydromedūsen, s. Polypomedusen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lappenquallen — (Acalēphae), Ordnung der Polypomedusen, Quallen von meist beträchtlicher Größe, pilzhut , scheiben und glockenförmig, schöne, farbenprächtige, durchsichtige Tiere, viele prachtvolle Leuchttiere, Schirmrand durch Einschnitte in Randlappen geteilt… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Medusen — Medūsen, s. Polypomedusen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nesseltiere — (Cnidarĭa), Cölenteraten im engern Sinne, Unterkreis der Cölenteraten, mit deutlich radiärem Körperbau und Nesselorganen (s.d.). Sie zerfallen in die Klassen der Rippenquallen (s.d.), Polypomedusen (s.d.) und Korallenpolypen (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Polypen — Polȳpen (grch., »Vielfüßer«), ursprünglich Bezeichnung der Kopffüßer (Polyp der Alten, s. Seepolyp), jetzt für die festsitzenden Stöcke der Polypomedusen (s.d.). – In der Medizin sind P. geschwulstartige Wucherungen, die mit dünnem Stiel auf der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Quallen — Quallen, s. Polypomedusen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Röhrenquallen — Röhrenquallen, Schwimmpolypen (Siphonophŏra), Ordnung der Polypomedusen, frei schwimmende Stöcke von teils polypen , teils medusenförmigen Einzeltieren, erstere mit Fangfäden zur Nahrungsaufnahme, letztere zur Erzeugung der Geschlechtsprodukte… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwimmpolypen — Schwimmpolypen, Blasenquallen, Blasenträger, Ordnung der Polypomedusen, s. Röhrenquallen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”